O’bandelt is – Das neue Wiesn-Motto – Leaf Jewelry Blog
Fashion

O’bandelt is – Das neue Wiesn-Motto

1. September 2017

Aufgebrezelt im feschen Dirndl geht’s ab dem 16. September stylisch aufs größte Volksfest der Welt. Dabei erweisen sich die Schmuckstücke von Leaf als charmante Begleiter. Ob man lieber mit einem Glücksband, einer Glückshalskette oder mit einem o’bandelt, bleibt jedem selbst überlassen.

Diese Liaison wird lange halten, denn LEAF WIESN-HITS hinterlassen auch nach dem Oktoberfest einen bleibenden Eindruck!

Entdecken Sie hier die Auswahl an passenden Produkten.

Dirndl- Knigge: Das solltest du beim Wiesen Styling beachten

Erste Regel:

Verkleide dich nicht! Traditionell ist das Dirndl ein Arbeitsdress. Im 19. Jahrhundert war das Kleid ein praktisches Arbeitsgewand junger Mägde, der „Diernen“, daher kommt auch die Bezeichnung. Das Gewand musste strapazierfähig sein. Somit war es auch meist aus Baumwoll- oder Leinenstoff. Schicker wurde es in den 1930er Jahren, als die Damen aus der Stadt für ihre Sommerferien in die Berge gingen.

Heute wirken die Modelle durch Goldapplikationen und Spitze leider oftmals überfrachtet. Entscheide dich für ein schlichtes Modell, das die Tradition widerspiegelt.

Zweite Regel: Schürzenschleife richtig binden

Schleife rechts bedeutet, dass die Dame verheiratet oder zumindest fest liiert ist. Links dagegen signalisiert, dass man noch zu haben ist. Witwen tragen die Schleife hinten, Jungfrauen vorne.

Dritte Regel: Schultern und Knie bedecken

Beim Dirndl sind freie Schultern ein absolutes No-go. Offshoulder-Oberteile waren diesen Sommer angesagt, sind aber nichts für eine Tracht. Ein richtiges Dirndl reicht bis unter das Knie. Und auch die Schürzenlänge sollte mit der Saumlänge des Kleides abschließen.

Vierte Regel: Accessoires

Solltest du dich für ein schlichtes Dirndl entscheiden, darfst du den Fokus ruhig auf Accessoires legen. Aber Vorsicht: Nicht übertreiben! Verzichte auf auffälligen Statement-Schmuck, große Creolen und dicke Armreifen. Denn der Schmuck darf dem Dirndl nicht die Show stehlen. Zweitens gilt: Das Dirndl ist eine Tracht und kein Abendkleid. Daher haben wir in unserer ersten und neuen Wiesn-Kollektion dieses Jahr den Fokus auf filigranen Schmuck und das Motto „O’bandelt is!“ gelegt.

Ob man lieber mit einem Glücksband, einer Glückskette oder mit beidem o’bandelt, bleibt dann jedem selbst überlassen. Anhänger mit Dirndl, Herzen, Dackel, Bussi oder Schriftzügen wie „Ois easy“ und „I mog di“ machen den bayerischen Look perfekt. Eins ist sicher: Diese Wiesn-Hits hinterlassen auch nach dem Oktoberfest einen bleibenden Eindruck, denn du kannst sie wunderschön zu jedem Look kombinieren. Neugierig? Dann wirf einen Blickauf unser WIESN-HITS.

Das könnte auch interessant sein…

Keine Kommentare

    Antworten