leafjewelry – Leaf Jewelry Blog

Archive

    Allgemein Tipps

    So findest du das perfekte Geschenk

    16. November 2022

    Fragst du dich bereits, was du dieses Jahr so alles verschenken kannst? Dann haben wir fünf hilfreiche Tipps für dich. Statt dir jedoch einfach eine Reihe von Geschenkideen aufzulisten, was so alles in deinem Einkaufskorb landen muss, sagen wir dir, worauf du bei der Suche besonders achten kannst. Hier sind die Tipps schon einmal im Überblick:

    • Vergiss die Klischees
    • Wähle Geschenke, die passen
    • Werde kreativ
    • Lass dir Zeit
    • Finde die richtige Verpackung

    Wenn du auf unsere Ratschläge achtest, findest du garantiert das perfekte Geschenk für die beste Freundin oder deinen Mann und einfach all die Menschen, die dir am Herzen liegen.

    Weshalb schenken wir eigentlich?

    Der Brauch des Schenkens ist in allen Kulturen zu finden. Psychologen zufolge kommt das nicht von ungefähr: Das Ritual stärkt die Beziehungen mit den Menschen, mit denen wir privat, aber auch beruflich zu tun haben. Insbesondere Aufmerksamkeiten, in die viel Überlegung geflossen ist und die gut zu der oder dem Beschenkten passen, bleiben positiv im Gedächtnis.

    Tipp 1: Vergiss die Klischees

    Dass wir Menschen gerne in Schubladen einordnen, ist einfach ein Teil unserer Psychologie. In vielen Situationen hilft uns das sogar. Bei der Suche nach Geschenken sollten wir es lieber anders machen. Klar gibt es viele Männer und Jungs, die sich über technische Spielereien und Werkzeuge freuen. Aber wenn dein Freund oder dein Sohn mit Heimwerkereien nicht viel am Hut hat, macht das neueste Hammerset natürlich keinen Sinn. Der beste Tipp ist ganz einfach: Traue deinem Wissen über die Person, die du beschenken möchtest! Und zwar mehr als Ratgeber-Texten und Google. So musst du dich gar nicht erst fragen, was wohl in diesem Jahr besonders originelle Weihnachtsgeschenke sind, welches die besten Geschenke für Männer oder die Top 10 Geschenke für Frauen sind.

    Tipp 2: Wähle Geschenke, die passen

    Du kennst das bestimmt: Man sucht und sucht und entscheidet sich dann für eine Überraschung, über die man sich selbst unheimlich freuen würde. Das ist ziemlich verständlich. Originelle Geschenke, die perfekt zu der oder dem Beschenkten passen und einen echten Nutzen und Wert für den Beschenken haben, kommen dabei aber selten heraus. Personalisierte Geschenke erfordern etwas mehr Empathie. Folgende Fragen können dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen:

    • Was hat die Person, der du eine Freude machen möchtest, für Hobbies und Leidenschaften?
    • Was zeichnet sie oder ihn als Typ aus?
    • Worüber redet sie oder er am liebsten?
    • Welche Art von Büchern oder Filmen stehen ganz oben auf ihrer oder seiner Liste?

    Vielleicht redet deine Mutter oder deine Freundin auch schon seit langem über dies eine Musical oder darüber, dass sie so gerne einmal wieder ans Meer fahren würde? Ist deine Tochter sehr umweltbewusst und gesundheitsbewusst? Nachhaltige Geschenke wie Süßigkeiten, Kaffee oder Fashion-Pieces aus fairer und ökologischer Produktion sind sind in diesem Fall genau das Richtige.

    Tipp 3: Werde kreativ

    Den schönsten Geschenken merkt man einfach sofort an, dass sie von Herzen kommen. „Von Herzen“ heißt aber nicht unbedingt, etwas Schönes zu kaufen, sondern auch, dass man Zeit, Mühe und Kreativität in ein Geschenk steckt. Deshalb sind selbstgemachte DIY-Geschenke so unvergesslich und besonders. Sie lassen sich einfach mit keinem Geld aufwiegen! Wenn du künstlerisch und handwerklich begabt bist, sind ein selbstgemaltes Bild oder ein selbstgeknüpftes Armband zum Beispiel tolle Überraschungen. Oder wie wäre es mit einem kleinen Fotoalbum oder einer Souvenir-Box mit den schönsten Erinnerungen eurer Freundschaft oder Ehe? Sind deine Eltern oder Enkel echte Fans deiner Back- und Kochkunst? Dann überrasche sie mit ein paar besonderen, süßen oder herzhaften Kreationen. Eierlikör selber machen, Marmelade einkochen und abfüllen, Weihnachtskekse backen – deinen Genuss-Fabtasien sind keine Grenzen gesetzt.

    Tipp 4: Lass dir Zeit

    Ein echter Klassiker: Irgendwie war der Dezember voll von Dingen, die erledigt werden mussten. Und dann beginnt man in allerletzter Minute, sich auf die Suche nach Geschenken zu machen. Wenn das bislang auch deine Taktik war, hast du wahrscheinlich gemerkt, dass das nicht nur sehr hektisch ist, sondern auch nicht sehr erfolgreich. Wirklich schöne Geschenke findet man immer dann, wenn man sich früh genug darum kümmert. Nimm dir also etwas Zeit, um genau zu überlegen, worüber sich die Person, die du beschenken möchtest, wirklich freuen würde. Das erhöht übrigens auch die Wahrscheinlichkeit, ausgefallene Geschenke zu finden, auf die außer dir garantiert keiner kommt.

    Tipp 5: Finde die richtige Verpackung

    Bei der Präsentation deiner Geschenke hast du eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Das Einfachste ist natürlich, normales Geschenkpapier zu benutzen. Unser Tipp: Dezente Farben liegen derzeit im Trend – wenn die oder der Beschenkte also nicht großer Fan von quietschbunten Farben ist, versuche es einfach ganz gediegen mit einem Dunkelblau oder -grün. Je nach Anlass kannst du auf Papier mit den passenden Motiven zurückgreifen – Tannenbäume und Rentierschlitten zu Weihnachten oder Häschen zu Ostern funktionieren schließlich immer. 

    Es gibt auch noch ein paar andere Möglichkeiten. Schön dekorierte Geschenkkörbe sind nicht nur nachhaltige Verpackungen, sie eignen sich auch perfekt, um kleine Genießer-Kollektionen mit Dingen wie Marmeladen, Honiggläsern und Ölen zur Schau zu stellen. Für schöne Schmuckstücke, Seifen oder Dekoartikel ist zum Beispiel eine Geschenkbox oder ein Stoffbeutelchen wie ein Organzabeutel oder Samtbeutel großartig. Stoff eignet sich übrigens auch als Geschenkpapierersatz zum Umwickeln. Das klingt vielleicht seltsam, ist aber eine einfache und trendy Methode, deine Überraschungen nachhaltig und besonders ästhetisch zu verpacken. Auch toll: Geschenkpapier aus Zeitungen. Bestempelt, beklebt oder bemalt und mit einem kleinen Stoffband verschlossen kreierst du so einen sehr individuellen Einschlag für deine Präsente.

    Alle Tipps auf einen Blick

    Hier sind unsere fünf Tipps noch einmal in der Zusammenfassung: 

    • Vertraue deiner Erfahrung mehr als Klischees und Ratgebern
    • Wähle ein Geschenk, das der oder dem Beschenkten auch wirklich gefällt und nutzt
    • Werde kreativ und bastele, male, töpfere (…) dein eigenes Geschenk 
    • Nimm dir genug Zeit für die Geschenkesuche
    • Wähle die perfekte Verpackung für dein Geschenk

    Wenn du auf diese kleinen Tipps achtest, kann bei der Geschenkesuche eigentlich nichts mehr schiefgehen. Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Spaß beim Suchen und natürlich Finden deiner perfekten Präsente! 

  • Fashion

    Trendfarben 2018: Der sanfte Rosaton Blooming Dahlia

    Während 2015 das Modejahr noch von Marsala, einem recht dunklen Rotton, bestimmt wurde, tauchte das Pantone Farbinstitut die Mode- und Interieur-Welt im darauf folgenden Jahr in einen Pastellschleier. Rose Quartz und Serenity, ein warmes, helles…

    28. März 2018
  • Fashion Tipps

    Trendfarben 2018: Wie Du Arcadia richtig stylst

    Sicher geht es euch nicht anders als mir gerade: Ich sehne mich nach warmen Sonnenstrahlen und freue mich, dass der Frühling seine ersten Boten schickt. Die Natur erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf und zeigt sich…

    5. März 2018
  • Fashion Travel

    Mode als Kulturgut: Die neue Dior-Ausstellung in Paris

    Wie du sicher in einem meiner Posts gelesen hast, bin ich mehrmals im Jahr geschäftlich in Paris. Vor kurzem haben mein Team und ich auf der Schmuckmesse Bijorhca unsere neue Kollektion präsentiert. Leider bleibt einem bei Geschäftsreisen nie viel Zeit,…

    9. Oktober 2017
  • Fashion Tipps

    Dirndl-Knigge: Das solltest du beim Styling beachten

    Wie du sicher schon mal in einem meiner letzten Blogposts gelesen hast, ist München meine Wahlheimat. Ursprünglich komme ich aus Freiburg. Wer lange genug hier lebt, verliebt sich schnell in die bayerische Landeshauptstadt. Im Sommer…

    1. September 2017
  • Lifestyle

    So gestaltet Ihr einen schönen Muttertag

    Neulich habe ich zwei wunderschöne Sprüche gelesen, die treffender nicht sein könnten: „Die Tochter einer guten Mutter ist die Mutter einer guten Tochter.“ Und: „Eine Frau begreift erst, dass ihre Mutter recht hatte, wenn…

    27. April 2017
  • Lifestyle

    Keep smiling: Goldige Emojis für Deine Chats

    Hand aufs Herz: Kommst Du heutzutage noch ohne Emojis aus? Ich nicht. Wenn ich eine E-Mail schreibe oder mit Freundinnen per WhatsApp, Facebook & Co. chatte, drücken die süßen Symbole am besten aus, was ich sagen will! Ich…

    27. März 2017
  • Fashion

    Diamonds – A girl’s best friend

    Knapp 27,8 Millionen Euro! Wow! Eine stolze Summe für einen einzigen Diamanten. Soviel erzielte das Auktionshaus Sotheby’s in Genf vor wenigen Tagen. Es ist ja auch nicht irgendein Diamant, sondern der begehrte „Unique Pink“ –…

    19. Mai 2016